Bereits seit über 20 Jahren wenden wir bei uns das Omega-Safe® Verfahren, insbesondere bei unserem BIO Leinöl, an. Dabei entwickelte sich das Verfahren für uns immer mehr zu einer Philosophie mit dem Anspruch, das beste Leinöl für unsere Kunden zu produzieren.
So beginnt der Prozess schon bei der Auswahl der BIO Leinsaat. Im Gegensatz zu einigen anderen Unternehmen erfolgt die Beschaffung nicht durch unseren Einkauf, sondern durch unser firmeneigenes Labor, welches mit zwei Laborantinnen, einer Dipl.-Biologin und einem Arzt besetzt ist. Hier sucht man die beste BIO Goldleinsaat ganz unvoreingenommen aus. Bei der Verkostung der Muster kennt unsere Qualitätssicherung weder den Lieferanten, noch den Ursprung oder den Preis der Rohware. So können wir sicher gehen, dass rein die Qualität entscheidet.
Wenn die BIO-Goldleinsaat nun sensorisch freigegeben wurde, folgt der nächste Schritt. Denn jede Rohware wird auf unsere vorgegebene Parameter (Sensorik, Säurezahl, Peroxidzahl, Rückstände von Herbiziden und Insektiziden) in einem akkreditierten, externen Labor untersucht.
Der Kern des Omega-Safe® Verfahrens, hat seinen Ursprung in den feindlichen Faktoren aller Omega-3 reichen Speiseölen: Licht, Wärme und Sauerstoff. Aus diesem Grund gewinnen wir das Öl sehr behutsam. Die gesamte Ölpresse ist so konzipiert, dass die Saat und auch das austretende Öl weder mit Licht, noch mit Sauerstoff in Kontakt treten können. Dabei wird natürlich auch die Öltemperatur permanent kontrolliert um ein Überschreiten der 30°C Grenze zu verhindern. Auch das Filtern des Öles und die Abfüllung finden unter Atmosphärenaustausch in lichtundurchlässigen Anlagen statt. Zudem wird bei der Filtration im Vakuum der Peptidanteil nur soweit gesenkt, dass so wertvollen Fettbegleitstoffe wie z.B. Lecithin und Cholin weitestgehend erhalten bleiben.
Frisch gepresst schmeckt es nicht nur am Besten, sondern ist das BIO Leinöl auch am gesündesten. Daher werden alle Bestellungen eines Tages gesammelt, um die benötigte Menge für den Folgetag in der Nacht ganz frisch abzupressen. Unsere erfahrenen Ölmüller arbeiten im 3-Schicht-Betrieb und können so bereits am frühen Morgen das produzierte BIO Leinöl filtern, um dies von den Frühaufsteherinnen der Abfüllabteilung abfüllen zu lassen. Und schon wenige Stunden nach dem Abfüllen in die Flaschen wird das Öl tagesfrisch per DHL oder DPD an unseren Kunden versendet.
Großartige Information
Großartiger Artikel, mit unglaublichen Einblicken in das Hintergrundgeschehen. Spannend zu lesen und sehr informativ. Vielen Dank dafür.